ISM steht für "ideal saddle modification". Jedes Modell unterscheidet sich von einem konventionellen Sattel durch die 2 durchgehend geteilten Sattelnasen.
Hier die wichtigsten Vorteile der ISM Sättel auf den Punkt gebracht:
- Entlastung des Weichteilgewebes im Dammbereich bei Mann und Frau.
- Verteilung der Last auf die "passiven Strukturen", die nicht negativ auf die Druckbelastung reagieren.
- Bessere Durchblutung in der "Vortriebsmuskulatur"
- Druckentlastung des Nervengewebes. Keine tauben Fußzehen etc. mehr!
- Stärkere Hüft-/ Beckenrotation nach vorne und damit ergonomischere Zeitfahrposition
- Entspannung des unteren Rückens und des Unterbauchs bzw. Schambeinbereichs
- Kein seitliches Abkippen des Beckens beim Pedalieren, da 2 Auflagepunkte (Sattel muss deshalb meist 2-5mm niedriger montiert werden)
- Es gibt mittlerweile viele Nachahmer, keiner erreicht ein vergleichbares Sitzgefühl!
- Für jeden Einsatzbereich gibt es mindestens ein passendes ISM Sattel-Modell!
Hier eine Übersicht der Sattelfamilien:
